Kosten und Wichtiges

Kosten und Wichtiges

  • Die Ausbildung kann in 3 Teilen einzeln belegt werden oder als ganze Kursreihe von Modul 1-12.

  • Modul 1-8 können zum Kennenlernen einzeln gebucht werden. Wenn anschließend die gesamte Kursreihe dazu gebucht wird, kann der Einzelbetrag des 1. besuchten Moduls auf die günstigere Gesamtsumme angerechnet werden.

  • Wir empfehlen einen Einstieg zwischen Modul 1 bis 5 (von Januar bis Mai). Versäumte Module können bei Paketbuchungen im Folgejahr kostenfrei nachgeholt werden.

  • Teil 3 beinhaltet das Anleiten von Aufstellungen und setzt die Teilnahme an mindestens 4 Modulen zwischen Modul 1 – 8 zur Systemischen Selbstklärung vorraus.

Versäumte Termine können nach vorheriger Absprache soweit Platz vorhanden nachgeholt werden. Melde dich dafür einfach frühzeitig genug an.

  • Sollten wir uns noch nicht kennen, ist vor der Anmeldung 1 kostenpflichtiger Coaching-Termin von 75 Min. zu buchen.
    Bei größeren Entfernungen kann dieser zeitnah per Zoom stattfinden.

  • Bitte prüfe vorab, ob du die folgenden Vorraussetzungen für die Ausbildung erfüllst.

  • Interessenten mit psychischen Störungen, Ängsten & Zwängen, Alkohol- & Drogenmißbrauch u.a. sind nicht geeignet für die Ausbildung im Systemischen Familienstellen. Fragen & Unklarheiten hierzu kannst du im Kennenlerngespräch ansprechen.

    • Die Beträge sind im Voraus bei Anmeldung zu begleichen. Rabatte gelten nur für Einmalzahlung.

    • Weitere Zahlungsmöglichkeiten nach Absprache möglich.

    • Die Ausbildung findet in Freiburg i. Brsg. oder am Bodensee in Uhldingen-Mühlhofen statt – je nach Ausschreibung siehe Termine.

    • Wochenendseminare: je Modul Samstag 10.00 – 19.00 Uhr und Sonntag 10.00 – 18.00 Uhr

    Familienstellen Freiburg

    Jesuitenschloss 1

    79249 Freiburg – Merzhausen

    Der großzügige Seminarraum umfasst 90m2 mit Sonnenterasse & Zugang zum Schlosspark.

    • Vertiefungsstufen 1-3 für Wiederholer: Bei Anmeldung für Vertiefung I 10% & Vertiefung II 20%.

     

    Sondervereinbarungen

    Aktuell keine Förderung: Antrag auf Bildungsprämie war bisher möglich. Der Förderhöchstbetrag lag bei 500 € und kann nicht mit unseren Rabattaktionen kombiniert werden.

    Bundesprogramm Bildungsprämie des BMBF & ESF

    Als Weiterbildungsanbieter für Systemisches Familienstellen akzeptiert Familienstellen Freiburg Gutscheine der Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds.

    Mit dem Bundesprogramm Bildungsprämie verbessert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Möglichkeiten zur Beteiligung an individueller berufsbezogener Weiterbildung. Durch die Bildungsprämie wird Eigeninitiative belohnt: Wer in seine Weiterbildung investiert, wird dabei mit einem staatlichen Zuschuss unterstützt. Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.